top of page

Die 10 Wohntrends 2022

  • Alexandra
  • 16. Jan. 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Aktuell verbringen wohl die meisten von uns, nicht ganz freiwillig, mehr Zeit in den eigenen vier Wänden als gewohnt. Dabei hat man die Möglichkeit sich genauer umzusehen und vielleicht bekommt auch ihr Lust auf eine optische Veränderung. Schließlich kennt jeder diese eine Ecke oder diesen einen Raum, den man schon immer neugestalten wollte. Warum also nicht diese Zeit dafür nutzen? Wir haben euch hier mal die 10 wichtigsten Wohntrends für 2022 zusammengefasst. Vielleicht dient die ein oder andere Idee als Inspiration für euer nächstes Projekt.


Zu den jeweiligen Trends haben wir bei Pinterest jeweils Inspirationen für euch rausgesucht. Schaut gerne hier mal vorbei.



1| Terrazzo all over

Wir kennen es noch von früher und zugegebenermaßen war das nicht immer cool, aber wir können euch versprechen, Terrazzo hat ein absolutes Upgrade erlebt. Neue Farben und die vergrößerten Elemente lassen sich überall perfekt einbinden. Ob als Fliesenalternative im Badezimmer oder als Wandverkleidung in der Küche, es ist überall ein absolutes Highlight mit einem Touch von vintage.



2| It’s still vintage

Vintage ist natürlich kein neues Thema, allerdings wird es im Jahr 2021 nochmal verstärkt. Dabei spielt der Begriff mid-century eine immer größere Rolle (siehe dazu meinen vorherigen Blogbeitrag zu diesem Thema). Oft lässt sich dieser Trend mit wenigen Möbelstücken in die bestehende Einrichtung integrieren. Sideboards, Radios oder Teppiche lassen die Herzen von Vintage Fans höherschlagen und verwandeln jeden Raum im Handumdrehen.



3| Gib mir Struktur

Es geht vintagelastig weiter. Struktur an den Wänden vertreibt eine übermäßige Wandgestaltung in Form von Bildern und bringt Ruhe in den Raum. Gleichzeitig lassen Strukturen moderne Einrichtungen unkomplizierter wirken und brechen cleane Themen auf. Es wirkt unfertig, aber zu gleich ehrlich.



4| Samt & Cord are back!

In der Modewelt haben wir sie schon eine Weile zurück, doch nun kommen sie auch wieder in unser Wohnzimmer. Ob also Sofa-, Sessel- oder Stuhlbezug, sie machen überall was her. Vor allem in Kombination mit ausdrucksstarken Farben wie Dunkelgrün, Navy oder Senfgelb wirken sie edel und luxuriös, aber gleichzeitig auch sehr wohnlich.



5| Urban Jungle



Dieser Trend ist zum Teil auch Corona zu verdanken. Die unzähligen Spaziergänge haben einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen und da es mittlerweile auch einige Onlineshops gibt, die uns direkt beliefern lassen, ist es so einfach wie noch nie. Für des ultimative jungle feeling empfehlen wir Hängepflanzen!



6| Home Office it is

Ein neues Zeitalter hat begonnen, denn auch die konservativsten Arbeitgeber mussten sich nun mit dem Thema Home Office auseinandersetzen. Für uns heißt das, Platz für eine Büroecke schaffen und das Ganze bitte in schön! Die Prämisse hier heißt platzsparend und stylisch, schließlich muss es auch instatauglich sein.



7| Color Up – bunte Bäder

Meistens fällt die Wahl der Farbgestaltung des Badezimmers auf schlichte und neutrale Kombinationen. Aber das muss nicht sein. Warum nicht mal eine starke Farbe, mit schlichten Linien und schwarzen Details kombinieren? Gefällt dir nicht? Dann ist der nächste Trend vielleicht etwas für dich!



8| Minimalistic Art

Dieser Trend ist nicht komplett neu, aber er wird uns auch in diesem Jahr noch begleiten. Schlichte Zeichnungen mit einer einzigen schwarzen Linie auf weißem Grund wirken beruhigend und harmonisch. Eine reduzierte Wandgestaltung gibt und mehr Raum und Möglichkeiten für Dekoration wie zum Beispiel Teppiche und Lampen.



9| Blau, blau , blau

Egal ob ein klassisches Dunkelblau oder ein Petrol - ihr werdet damit immer richtig liegen. Für die mutigen unter euch eignet sich blaue Wandfarbe zum Beispiel für das Schlafzimmer oder euer Esszimmer. Wenn ihr nicht ganz so viel Mut beweisen wollt, dann greift zu blauen Dekoartikel wie zum Beispiel Vasen.



10| Natürlich nachhaltig

Der Begriff Nachhaltigkeit begegnet uns in immer mehr Bereichen unseres Lebens und somit ist es nicht verwunderlich, dass er auch eine Berechtigung im Bereich Home hat. Hier zielt er vor allem auf zwei Themen ab: Zum einen geht es darum natürliche Materialien zu nutzen und zum anderen bezieht er sich auf eine natürliche Farbgebung. Trockenblumen, Bastelemente, Baumwolle und Leinen dürfen hier nicht fehlen.






Kommentare


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page