top of page

Was versteht man eigentlich unter mid-centruy modern?

  • Alexandra
  • 23. Jan. 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Man hört es immer wieder und von überall: Mid-century ist im Moment einer der wichtigsten Trends im Bereich Home. In diesem Blog-Beitrag möchten wir euch alle wichtigen Informationen und Daten zusammentragen. Wir beantworten die Fragen wo und wann mid-century modern entstand. Außerdem zeigen wir euch die wichtigsten Designelemente, die mid-century modern ausmachen. Zu guter Letzt zeigen wir, wie ihr mid-cenutry Möbelstücke in euer Zuhause integrieren könnte, ohne den kompletten Look zu übernehmen.

Jetzt aber mal langsam! Was bedeutet mid-century modern eigentlich?



Wo und wann entstand mid-century modern?

Wie der Name schon erahnen lässt ordnet sich dieser Einrichtungsstil zeitlich in der Mitte des letzten Jahrhunderts ein. Über die konkrete zeitliche Eingrenzung gibt es unterschiedliche Meinungen. Einige beschränken es auf die Jahre zwischen 1947 bis 1957, andere sprechen von den Jahren 1950 bis 1965. Mid-century modern beschränkt sich nicht ausschließlich auf Einrichtung und Innenarchitektur, sondern umfasst auch Architektur, Produkt- und Grafikdesign. Sie ist ein Überbegriff für das moderne Design der Mitte des 20. Jahrhunderts und knüpft an die Moderne des Bauhauses an.

Mid-century modern entstand also nach dem zweiten Weltkrieg, eine Zeit die die Menschen, aber auch ihr Umfeld stark prägte. So kann man klar sehen, dass die Farbtrends lebensbejahender und wohnlicher wurden und die Meschen sich nach Eleganz und Fortschritt sehnten. Vorrangig in den USA, in den skandinavischen Ländern ebenso wie Italien und Deutschland breitete sich der Stil aus und sorgte so für eine neue Einrichtung. Kunststoff etablierte sich als beliebtes Material, nicht nur weil der Rohstoff Holz knapp war, sondern auch weil man dadurch eine neue Formfreiheit gewann.

Die erste Erwähnung dieses Stils findet sich im Buch von Cara Greenberg im Jahre 1983 wieder.


ree

Welche Designelemente machen mid-century modern aus?

Es wurden also neue Farbtrends mit neuen Formen kombiniert, ebenso wie Elemente, die an die Zeit der goldenen Jahre erinnern, aber auch Art Déco Einflüsse fanden ihren Platz. Typische Formelemente sind schlanke Möbelbeine und kastige Korpusformen. Nicht zu vernachlässigen sind jedoch auch organische und natürliche Formen.

Betrachten wir die verarbeiteten Materialien so sieht man verstärkt Chrom und Messing Elemente, aber auch natürliche Materialien, wie beispielsweise Marmor, geben den Möbel einen gewissen Glamoureffekt. Bezugsstoffe bestehen oft aus Samt, gerne auch mit Struktur. So wurden Cordstoffe, aber auch natürliche Stoffe wie Leinen und Wolle gerne verwendet.

Bereits erwähnt wurde, dass die Nachkriegszeit auch die Farbgebung verändert hat. Typisch sind natürliche Nuancen die zu Farbtönen wie Flaschengrün, Dunkelblau, Mint und Violett kombiniert werden. Ebenso spielen dunkle Holztöne eine wichtige Rolle, in Verbindung mit Herbsttönen die einen farblichen Kontrast zu den neutralen Tönen herstellten.


ree

Na, Lust auf mid-century modern bei dir Zuhause bekommen?

Bist du schon im mid-century modern Fieber? Dann haben wir hier ein paar Ideen, wie du schnell und einfach den Stil in dein Zuhause integrieren kannst. Um den Stil zu integrieren benötigt es meist nur ein bis drei Möbel oder Deko Elemente, so kannst du ihn modern interpretieren und musst nicht deine komplette Einrichtung austauschen. Es eignen sich besonders gut Stühle oder Loungesessel, Sideboards oder auch Radios.

Bei den Stühlen und Loungesesseln musste du nicht zwingend auf die original Designerstücke zurückgreifen, oft lassen sich alte Sessel einfach mit einem Samtstoff neu beziehen. So hast du schnell ein neues It-Piece, welches du farblich individuell an deine Einrichtung anpassen kannst. Sideboards erscheinen in einem neuen Look, in dem du die Möbelbeine durch schlankere Modelle austauscht. Und ein altes Radio mit dem unverwechselbaren vintage Sound macht aus deinem Zuhause etwas ganz Besonderes.


Keine Lust auf DIY und handwerkliche Arbeiten? Dann schaue doch gerne in unserem Shop vorbei. Vielleicht ist gerade dein Match dabei.


PS: Unsere Radios kannst du, auf Wunsch, auch mit integriertem Bluetooth-Adapter haben. So kannst du deine Playlist mit dem authentischen Sound kombinieren.


ree


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page